URB SEA - Zeebrugge
URB SEA paviljoen - Triennale Brugge meets Beaufort
De installatie
Who's Eating the Chinese Mitten Crab
Das Projekt "Who's Eating the Chinese Mitten Crab" des Brüsseler Architektur- und Designkollektivs Rotor ist ein Diptychon. Im Rahmen der Triennale von Brügge präsentiert Rotor seine Forschungen zur chinesischen Wolhand-Krabbe "What's Eating the Chinese Mitten Crab", während das Pop-Up-Restaurant am Strand von Zeebrugge monatliche Verkostungen von Gerichten mit invasiven exotischen Arten, darunter die chinesische Wolhand-Krabbe, anbietet.
Rotor
Rotor, gegründet 2005, ist ein Brüsseler Architekturkollektiv, das sich auf den Zyklus von Industrie- und Baumaterialien konzentriert. Kritiker der bestehenden Regulierungsund Kulturstandards hat Rotor in den letzten Jahren mit Architekten und Entscheidungsträgern zusammengearbeitet, um die ökologische und ökonomische Bedeutung von Recycling im Bauwesen zu betonen und ihre Ergebnisse in Publikationen (einschließlich ihres Vademecums) und durch Konferenzen zu verbreiten. Rotor DC - Dekonstruktion und der dazugehörige Gewerbestandort geben recycelten Baustoffen einen wirtschaftlichen Wert. Das Team besteht aus Architekten, Designern und anderen Fachleuten der Ingenieur- und Materialwissenschaften, darunter Lionel Billiet, Tristan Boniver, Lionel Devlieger, Gabrielle Leyden, Maarten Gielen, Michael Ghyoot, Benjamin Lasserre, Melanie Tamm und Renaud Haerlingen. 2010 vertraten sie Belgien bei der 12. Internationalen Architekturbiennale von Venedig mit “Usus / Usures”, 2013 waren sie das Kuratorenteam der Oslo Triennale der Architektur “Behind the Green Door” und wurden Ende 2016 von OVAM nominiert für die Ecodesign Award PRO.
Het strandpaviljoen
URB SEA
Der neue Strandpavillon URB SEA ist auch mehr als nur ein Standort für Beaufort und Triennale Brügge 2018. In den Sommermonaten finden Sie auch die Strandbibliothek und die Sportausleihe. Vor allem aber ist es die Pop-Up-Bar, in der man von April bis Mitte September bei einem erfrischenden Glas Freunde treffen kann. Juni geöffnet von 12.00 bis 18.00 Uhr. Juli und August von 11 bis 22 Uhr. geöffnet bis 15. September von 12.00 bis 18.00 Uhr