Tomás Saraceno - Aerocene
Saraceno träumt von einer Zukunft mit fliegenden Städten, die energie-neutral auf Sonnen-und Windenergie schweben. Er schickt Prototypen in die Luft und lässt ihn filmen.
De installatie
Aerocene
Die Video-Installation Aerocene von Tomás Saraceno situiert sich in dem multidisziplinären Langzeitprojekt Aerocene, das ein neues Zeitalter darstellt. Als Synthese zwischen Kunst, Technologie und Umweltbewusstsein verkörpert Aerocene die Vision von fossil- und emissionsfreiem Reisen und von Wohnen in der Atmosphäre. Saraceno erkundet so die wissenschaftlichen und künstlerischen Aspekte der Umweltproblematik. Seine Brügger Performance im vergangenen Frühjahr nimmt die Form ballonartiger Skulpturen an, die in der Luft schweben. Sie verdanken ihr Schwebevermögen der Hitze der Sonne, durch die ein Temperaturunterschied zwischen der Innen- und Außenschale und den Skulpturen entsteht, die sich emissionslos bewegen können. Mit dieser Konstellation aktiviert Aerocene den öffentlichen Raum in Brügge. Das Geschehen wird durchgängig gefilmt und während der Triennale in der Poortersloge gezeigt.
bio
Tomás Saraceno
Tomás Saraceno (1973, Tucuman, AR) lebt und arbeitet in Berlin (DE). Er wurde zunächst als Architekt ausgebildet und gilt heute als einer der visionärsten Künstler seiner Generation. Seine Arbeiten sind experimenteller Natur, angetrieben von den Welten der Kunst, Architektur, Naturwissenschaften und Technik. Schwimmende Skulpturen, Gemeinschaftsprojekte und interaktive Installationen erforschen neue Lebens- und Arbeitsweisen. Saracenos Projekte sind eng mit dem ungezügelten Utopismus der radikalen Architekten der fünfziger und sechziger Jahre des letzten Jahrhunderts verbunden.
related_installations
NLÉ - Kunle Adeyemi | MFS III - Minne Floating School
2016 gewann NLÉ den Silbernen Löwe mit seiner Floating School in Venedig. Für Brügge verfeinerte er die Anlage zu einem schwimmenden Klassenzimmer mit Aussicht auf eine der schönsten Parkanlagen von Brügge.
Rotor - What's Eating the Chinese Mitten Crab
Der chinesische Wollhandkrabbe, einen Exoten in den Gewässern von Brügge. Folgen Sie das hin und her dieser Krabbe bis in Zeebrugge!