NLÉ - Kunle Adeyemi | MFS III - Minne Floating School
2016 gewann NLÉ den Silbernen Löwe mit seiner Floating School in Venedig. Für Brügge verfeinerte er die Anlage zu einem schwimmenden Klassenzimmer mit Aussicht auf eine der schönsten Parkanlagen von Brügge.
De installatie
MFS III - Minne Floating School
MFS III - Minne Floating School ist die jüngste Version einer schwimmenden Schule. Sie dient als Prototyp für einen Bau, der unsere physischen und sozialen Bedürfnisse im Lichte der ständig zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels antizipiert. Es handelt sich nicht nur um ein mobiles Gebäude, das sich weltweit den wechselnden Gezeiten anpassen kann und das gleichzeitig stabil genug ist, Überschwemmungen und schweren Stürmen zu trotzen. Die Konstruktion dient als Inspirationsquelle mit dem Zweck, möglichen Alternativen rund um erneuerbare Energie und Lösungen zur Landgewinnung gleichfalls Gestalt zu geben. Auf dem ikonischen ‚Minnewater‘, dem See der Liebe, wird diese Schule zu einem Ort von Zusammenarbeit, wo Schüler aus Brügger Schulen unterrichtet werden und ihre Werkstücke ausstellen können. MFS III wird zu einer vielseitigen, flexiblen Struktur, die ein Klassenzimmer, einen Ausstellungsraum und einen Treffpunkt auf dem Wasser beherbergt; ein Architekturprojekt, das bereit steht für die flüssige Zukunft.
bio
NLÉ – Kunle Adeyemi
Kunlé Adeyemi studierte Architektur in Nigeria und wanderte in die Niederlande aus, wo er zehn Jahre lang für das berühmte Office for Metropolitan Architecture von Rotterdam (OMA) arbeitete. Er hat das Design, die Entwicklung und die Durchführung von verschiedenen prestigeträchtigen internationalen Projekten geleitet, wie Rock-Chicago Lakefront Kiosk, Chicago Radio Media Center, Port Harcourt und Black Rhino Academy in Tansania. Dann gründete er sein eigenes NLÉ-Studio in Amsterdam, was Haus bedeutet. Adeyemi sieht seine Arbeit als soziale Aufgabe: Stadtentwicklung und Architektur sollen seiner Meinung nach zur Verbesserung der Gesellschaft beitragen.
In samenwerking met Howest Brugge, Academie Kunsthumaniora Brugge & T.I.H.Familie (Maricolen)
related_installations
raumlabor - House of Time
House of Time steht Symbol für einen Ruheort, eine Begegnung und Ko-Kreation. Für ein Jahr fangen Jugendlichen unter der Begleitung einer erfahrenen Person an sich zu bemühen sich dem Platz zu zueignen und zu einem Platz zu verbauen wo alles möglich ist und nichts ein Muss ist.
selgascano - selgascano pavilion
Begegnen Sie, genießen Sie und geraten Sie von dem farbenprächtigen Pavillon des spanischen Architektenduos in Verzauberung, einen sommerlichen Begegnungsort auf dem Wasser.
OBBA- The Floating Island
OBBA gibt der Architektur eine neue Dimension und verlagert ihre Grenzen. In Brügge macht das Büro Raum für eine neue Wanderung, auf dem Wasser! Während der Reien unter Ihnen durch fließt, nisten Sie sich und erleben Sie die Stadt von einer völlig neuen Perspektive aus.